SE-Supervision für nicht-therapeutische Anwendungen
Daten
Datum:
11. November 2025
Uhrzeit:
Dienstag, 17:15–20:15 Uhr
Leitung:
Dr. Urs Honauer (CH)
Sprache:
Deutsch
Kosten:
CHF 150.00
SOMATIC EXPERIENCING (SE) baut auf psycho-physiologischen und physikalischen energetischen Prinzipien auf, die in verschiedenen Berufsfeldern Anwendung finden können. Deshalb ist SE auch nicht primär eine weitere Therapieform, sondern ein wertvolles Gefäss mit wichtigen Lebensprinzipien - die unter anderem im Bereich der Therapie angewendet werden können, gleichzeitig aber auch in verschiedensten anderen Berufsfeldern wie der Pädagogik, dem Coaching, der Sozialarbeit, dem Sport, den Human Ressources (HR), der Kunst, der Psychologie, der Kultur, der Geburtskunde, der Gerontologie usw. Deshalb bekommen Absolvent*innen des SE-Trainings auch kein Zertifikat als SE-Therapeut*innen, sondern als SE-Practitioners (SEP).
Oft gehen in Supervisionen die Räume für Reflexionen zur Anwendung der SE-Prinzipien in nicht-therapeutischen Räumen etwas unter. Deshalb offeriert unser Zentrumsleiter und SE-Lehrer Dr. Urs Honauer einmal im Jahr eine Supervision spezifisch für diese anderen Berufsfelder - oder auch die Anwendung der gelernten Prinzipien in der Freizeit, im Familienumfeld oder generell in privaten Beziehungen. Alles Lebensbereiche, die auch von traumatisierten Menschen mitgestaltet und so oft zu grossen Herausforderungen werden.
Dr. Urs Honauer
Dr. Urs Honauer ist Leiter des Zentrums für Innere Ökologie und des Polarity Bildungszentrums in Zürich sowie Initiator des Bildungsfestivals in Weggis. Er ist seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und unterrichtet dabei u.a. SOMATIC EXPERIENCING (SE), Polarity und AUTHENTISCHER KOMMUNIKATION (AK).In seiner Praxis für Innere Ökologie in Zürich arbeitet er mit Menschen …
Anmeldung nicht möglich!
Wir haben Sie als Bot (Web-Roboter) identifiziert, bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder wenden Sie sich an unseren Kontakt.