Formative Embodiment
Biology, Behaviour and Options - three modules
Data
22 Apr 2021 – 25 Apr 2021
Module 2:
27 May 2021 – 30 May 2021
Module 3:
2 Sep 2021 – 5 Sep 2021
The first module can be booked seperately (1060 CHF)
Zürich
Wirklich im Körper anzukommen, ist eine der grossen Aufgaben des Mensch-Seins. Unser langjähriger Polarity-Ausbildungsleiter Dr. Jim Feil offeriert hier erstmals sein neues Spezialtraining, das gleichzeitig ein Resultat seines jahrzehntelangen Schaffens und Forschens im Bereich der humanistischen Psychologie, der Körpertherapien, der Neuro-Wissenschaften, der subtilen Energie-Lehren und insbesondere auch der Embryologie ist. FE will den Teilnehmenden einen organischen Weg natürlicher Selbstfindung aufzeigen – wie er selber gepflegt und später auch anderen Menschen weitergegeben werden kann.
Die drei 4-tägigen Seminare befassen sich im Detail mit folgenden Themen:
Kurs 1: Unsere drei Körper – eine vererbte, eine auferlegte und eine gemachte Form
- Der vererbte Körper (auch prä-personaler Körper genannt)
- Der soziale Körper (auch post-personaler Körper genannt)
- Der persönliche Körper
Kurs 2: Liebe – eine formative Vision
Stanley Keleman identifiziert vier zentrale Ausdrucksformen von Liebe im Familiensystem, in welchem das Kind kraftvoll geformt wird. In diesem zweiten Seminar des Spezialtrainings werden diese Kategorien und die damit einhergehenden Ideen zusammen mit anderen Sichtweisen bezüglich dem Ausdruck von Liebe präsentiert. Dieses tiefgründige Verständnis von Liebe ermöglicht eine therapeutisch wie edukativ enorm wertvolle Sicht- und Arbeitsweise.
Kurs 3: Übergänge, Wendepunkte und Zeit – Stabilität und Wandel in einer Quantenwelt
Während wir uns durch die unterschiedlichen Phasen des Lebens bewegen, müssen wir uns neu an viele diverse Situationen anpassen. Wir sind dabei oft „wenig geformte Erwachsene, die verzweifelt versuchen, eine Antwort an die Welt zu formulieren, in der wir uns befinden.“ Unsere Instinkte und unsere soziale wie die edukative persönliche Geschichte sind meist nicht stark genug, um uns da zu führen. Deshalb brauchen wir kreative Impulse und ein Feld, das uns Experimente erlaubt – um radikal neue Verhaltensformen zu entwickeln, dank denen wir rufende Übergänge vollziehen und Wendepunkte erleben können.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Die formative Dynamik - Die Regeln unserer biologischen Formgebung
A. Die wesentliche Frage ist nicht "Was ist falsch, und wie beheben wir das", sondern
"Was versucht sich in diesem Moment in uns zu formen und zu welchem Zweck?"
B. Pulsation: Das „Metronom“ des Körpers
Das organisierende Prinzip des Entstehungsprozesses, welches in verschiedenen Traditionen unterschiedlich benannt wird: 'Der Tiefe Puls', 'Die lange Tide' oder 'Die Pilotwelle'.
C. Die embryologischen Grundlagen der Formativität - Morphogenese
D. Grenzen und Formbildung
Ein Innen und ein Aussen bilden, ein Zentrum und eine Peripherie
Struktur und Form neu ordnen: verkörpern und umgestalten
E. Bewältigung der Übergänge unserer Lebensphasen - Säugling, Jugendlicher, junger Erwachsener, Alpha-Erwachsener, alternder Erwachsener.
- Aktion und Verhalten: Der grundlegende Imperativ des Organismus
A. Gefühl, Empfindung und Emotion als Feedback Systeme im Dienst von Handlung und Verhalten
B. Das Nervensystem und die gestaltende Verkörperung - Gedächtnis und Lernen. - Formative Verkörperung: Ihre Implikationen für den Umgang mit Stress und Trauma
- Die Kraft der Geschichten und des Erzählens - Aufbau von Kohärenz
- Formative Methodik im Dienst von Selbstmanagement, Therapie und Coaching.
Dr. James Jim Feil
Jim Feil, MA, DC, RPP, RCST has been in the field of complementary health care since 1970. He began his career in the healing arts by studying with Dr. Randolph Stone, founder of Polarity Therapy, from 1970 to 1973. He began practicing Polarity Therapy in California in 1973, and started teaching and training therapists in 1976. He was one of the founding directors of the American Polarity …