Im Zentrum des Nadelöhrs, Teil 4
Aufbaukurs für Teilnehmer*innen der Trilogie in 2021 oder in 2022
Daten
Ende am letzten Tag um 13.30 Uhr
Seestr. 53 - 55
6353 Weggis
Bitte buchen Sie Ihre Zimmerwünsche direkt im Hotel Rigi:
infoUfE11MAQ6Z3tSwMhotelrigi.ch,
Tel: 041 392 03 92
Bitte beachten Sie, dass das Hotel für das Mittagessen und die allgemeine Benützung der Einrichtungen eine obligatorische Tagespauschale von CHF 32 erhebt, falls Sie nicht im Hotel übernachten.
Für Peter A. Levine ist es weiterhin das herausforderndste Material zum
Unterrichten innerhalb seines Lebenswerks. Unter den neuen Vorzeichen
braucht es sogar noch mehr subtile und anforderungsreiche Fähigkeiten,
die nur erreicht werden können, wenn wir an uns selber diese diffizile
Begleitung erproben und sie vom Körper her zu verstehen beginnen.
Voraussetzung für eine Teilnahme an diesem 4. Teil des "Im Zentrum des Nadelöhrs" ist die abgeschlossene Teilnahme an einer der zwei voran gegangenen Trilogien - entweder in 2021 oder in 2022.
Bitte beachten:
Dr. Peter A. Levine
Dr. Peter A. Levine hat seit 50 Jahren die menschlichen Reaktionen auf Stress und Trauma intensiv studiert und daraus sein Lebenswerk SOMATIC EXPERIENCING (SE) kreiert. Er gilt als weltweit führender Fachmann im Bereich der somatisch ausgerichteten Traumalehre. Er studierte in Berkeley und promovierte in medizinischer Biophysik und in Psychologie. Später war er war Berater für die NASA …
Anmeldung nicht möglich!
Wir haben Sie als Bot (Web-Roboter) identifiziert, bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder wenden Sie sich an unseren Kontakt.