Hüften, Knie und das Tuning Board

Daten

Datum: 5. – 6. Juni 2026
Uhrzeit: 10.00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 17.30 Uhr 
Leitung: Dr. Darrell Sanchez (USA)
Bedingungen: Vorherige Teilnahme an einem Tuning Board Basiskurs
Sprache: Englisch mit Übersetzung ins Deutsche
Kosten: CHF 520.00

Die Knie und Hüften spielen eine zentrale Rolle im Leben, indem sie uns ermöglichen, uns zu bewegen und alltägliche Aktivitäten auszuführen. In der modernen Gesellschaft sind sie jedoch häufig die ersten Stellen, an denen sich körperliche Einschränkungen zeigen. Schmerzen, Steifheit und der Verlust von Beweglichkeit beeinträchtigen die Fähigkeit, Aktivitäten auszuführen, die Freude bereiten und das Leben bereichern. Die Ursachen hierfür sind vielfältig: jahrelange repetitive Bewegungen, falsche Biomechanik, das Älterwerden, Verletzungen, ungesunde Ernährung, sitzende Lebensweise und ein Mangel an gezielter Bewegung. Diese Faktoren führen zu schmerzhaften Erkenntnissen und unbequemen Fragen: Muss auf gewisse Tätigkeiten verzichtet werden, die früher Teil des Lebens waren?

Die Bedeutung von Hüfte und Knie wird besonders in der Entwicklung vom Krabbeln über das Stehen bis hin zum Gehen deutlich. Diese Bewegungen sind Teil der eigenen körperlichen Geschichte und beeinflussen die Wahrnehmung des Körpers. Achtsamkeit beim Gehen, insbesondere beim ersten Schritt aus dem Stand, zeigt Unterschiede oder Gemeinsamkeiten in den Gelenken und kann eine tiefere Verbindung zu den eigenen Bewegungen herstellen.

Die Gesundheit und Funktionsfähigkeit dieser Gelenke zu erhalten, ist entscheidend, um ein Leben lang aktiv bleiben zu können. Eine ausgewogene Ernährung, gute Biomechanik und Achtsamkeit sind wesentliche Faktoren, um den Verschleiss der Gelenke zu minimieren und langfristig gesunde Bewegungsgewohnheiten zu fördern. Ebenso wichtig ist es, sich ausreichend zu erholen und zu regenerieren, ohne sich zu überlasten.

Achtsamkeit ist der Schlüssel, um die Gesundheit der Knie und Hüften zu fördern und ihre Langlebigkeit zu sichern. Durch eine tiefere Wahrnehmung und Wertschätzung dieser Gelenke lässt sich ein besseres Verständnis für die Bedeutung ihrer Funktion im gesamten Bewegungsapparat entwickeln. Das Tuning Board unterstützt diese Achtsamkeit und hilft, die Gelenke auf eine tiefergehende Weise wahrzunehmen und ihre Rolle im gesamten Körper zu verstehen.

Künstliche Gelenke: ja oder nein?

In der heutigen Zeit stehen immer mehr Menschen vor der Entscheidung, ob Knie oder Hüfte ersetzt werden sollten – in manchen Fällen sogar beide Gelenke. Die Entscheidung für einen Gelenkersatz ist eine schwierige und tiefgehende Wahl. Dieser Eingriff hat medizinische, körperliche wie auch emotionale Auswirkungen. Die Frage, was verloren geht, wenn ein Teil des Körpers durch künstliche Materialien ersetzt wird, und was zurückgewonnen werden kann, ist nicht leicht zu beantworten.

Aus somatischer Sicht stellt sich die Frage, wie sich der Verlust eines Gelenks auf die Körperwahrnehmung und das Nervensystem auswirkt. Wie verändert sich die Propriozeption und das Zusammenspiel der Körperwahrnehmung nach einem Gelenkersatz? Diese Überlegungen betreffen die Wahrnehmung des eigenen Körpers und die Entscheidung, ob der Eingriff gewagt werden soll oder nicht. Schon die Überlegung zu dieser Entscheidung führt zu einer Reflexion über die Lebensgeschichte in Bezug auf die betroffenen Gelenke und die damit verbundenen Aktivitäten, Freuden, Traumata oder Belastungen.

Das Seminar wird untersuchen, wie das Tuning Board dabei hilft, eine tiefere Wahrnehmung der Auswirkungen von Gelenkersatz und deren langfristigen Folgen zu entwickeln und ein besseres Verständnis für die Beziehung zwischen Körper und Bewegung zu fördern.

Dr. Darrell Sanchez

Darrell Sanchez, der Erfinder der Tuning Boards™, ist Bewegungs- und Psychotherapeut, Rolfer, SE- und Craniosacral Therapeut. Er ist auch professioneller Tänzer und Tanzlehrer. Seit 1974 bewegt er sich im Feld der heilenden Künste als Studierender, Praktizierender, Dozent und Therapeut. Der verbindende Faden in dieser Vielseitigkeit ist sein Wunsch, kreative Transformation als Gesamterfahrung …

Anmeldung nicht möglich!

Wir haben Sie als Bot (Web-Roboter) identifiziert, bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder wenden Sie sich an unseren Kontakt.