Verfeinerung von therapeutischen Fähigkeiten
Mehr als nur der eigenen Methode treu sein
Daten
24 Weiterbildungsstunden
Die bestehende therapeutische Arbeit stetig zu erweitern und vor allem auch zu verfeinern, ist das Anliegen aller professionellen Therapeut*innen. Oft braucht es dafür eine andere Perspektive als die zuvor beim Erlernen der Methode am stärksten prägende. In diesem Seminar offeriert Dr. Jim Feil genau diesen so wichtigen anderen Blick auf das, was wir gelernt haben und auch regelmässig anwenden. Dadurch soll die Subtilität des eigenen Wirkens erhöht und optimiert werden.
Wir befassen uns mit dem therapeutischen Verhalten und Begreifen und untersuchen die bewussten und unbewussten Leitbilder des Therapeuten /der Therapeutin für seine / ihre therapeutische Rolle. Wir arbeiten mit den vielen Arten, wie man den Geschichten und Themen der Klienten zuhört, sie zurückspiegelt und in sie eingreift:
- Verbale Geschichten
- Körperliche, somatische Geschichten
- Energie, Feld, Gezeitenimplikationen von Geschichten
- Geschichten von Krisen, Übergängen, Herausforderungen, Dilemmas, traumatischen Ereignissen.
- Das grosse Ganze
- Die Leitprinzipien der eigenen Arbeit
- Die Details und die Auswahl der Technik
- Das Erkennen der spezifischen Bedürfnisse und Ressourcen des Klienten /der Klientin
- Nuancen verstehen und nutzen
In diesem Seminar werden diese tiefgreifenden therapeutischen Fähigkeiten erforscht, wobei sowohl persönliche Interaktionen als auch Tischarbeit als Mittel zur Verfeinerung unserer Vermittlerfähigkeiten eingesetzt werden. Das Seminar umfasst Vorträge, Demonstrationen, Kleingruppenübungen, Coaching-Möglichkeiten und interaktive Übungen zu den oben genannten Themen.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Polarity-Therapeuten und -Studenten sowie an andere körperorientierte Therapeuten, von Cranial- und SE-Therapeuten bis hin zu Psychotherapeuten mit Interesse an somatischen und formativen Ausrichtungen.
Dr. Jim Feil
Dr. James «Jim» Feil, ehemals Professor für Englische Literatur, studierte über viele Jahre Polarity-Therapie direkt bei ihrem Gründer Dr. Randolph Stone sowie bei dessen engstem Vertrauten, Dr. Pierre Pannetier.Sein Wissen stammt somit aus erster Quelle. Von 1977 – 1984 lehrte er Polarity und holistische Gesundheitslehre an der John-F.-Kennedy-University in San Francisco. Er doktorierte …
Anmeldung nicht möglich!
Wir haben Sie als Bot (Web-Roboter) identifiziert, bitte verwenden Sie einen anderen Browser oder wenden Sie sich an unseren Kontakt.